Aus Liebe zum Leben: Silberhochzeit wird zum Spendenfest

Die Eheleute Jessika und Andreas Lüning spenden 4.490 Euro für Palliativstation im EvK Herne und den Ambulanten Hospizdienst.

Als alle feierten, dachten sie an andere: Ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement setzte das Ehepaar Jessika und Andreas Lüning aus Wanne-Eickel. Mit einer Spende in Höhe von 4.490 Euro für Menschen am Ende des Lebens verwandelten die gebürtigen Wanne-Eickeler das Fest ihrer Silberhochzeit in einen Akt der Nächstenliebe.

„Die Palliativstation im EvK Herne hat für unsere Familie eine besondere Bedeutung“, sagte Jessika Lüning bei der Scheckübergabe auf der Palliativstation im EvK Herne. Vor mehr als drei Jahrzehnten wurde ihr Vater hier als einer der ersten Patienten betreut. Wenig später führte das Schicksal die Familie erneut an diesen Ort, als Andreas Lünings Schwester ihre letzten Lebenstage auf der Station verbrachte. Für Jessika Lüning wurde das Thema der palliativen Versorgung zur Herzensangelegenheit: Seit 2022 engagiert sie sich ehrenamtlich im Beirat des Fördervereins.

Von Herzen geben
„Uns war sofort klar: Wir möchten unseren Festtag nutzen, um etwas von unserer Freude zurückzugeben“, erinnert sich Andreas Lüning, Gründer der Weltfirma G DATA CyberDefense AG in Bochum, an die Planungen im Vorfeld der Silberhochzeit. Und so bat das Paar seine Gäste um Spenden anstelle von Geschenken. 4.490 Euro kamen für die Palliativstation und den Ambulanten Hospizdienst zusammen. Die andere Hälfte ihrer Jubiläumsspenden widmete das Ehepaar dem Verein Ruhrwerk für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Herne.

Geborgenheit in schwerster Zeit
Kurz vor Heiligabend nahm Dr. Katja Vogelsang, Ärztliche Leiterin des Palliativzentrums, die Spende gemeinsam mit Pfarrer Frank Obenlüneschloß, dem Vorsitzenden des Fördervereins, und Pfarrer i.R. Walter Tschirch, Vorsitzender des Beirats, entgegen. „Diese großzügige Unterstützung hilft uns, die Gemeinschaftsräume, in denen die Patienten mit ihren Angehörigen Zeit verbringen, noch wohnlicher zu gestalten“, kündigte die Palliativmedizinerin an. „Auf unserer Station sollen sich Menschen in ihrer schwersten Zeit geborgen fühlen.“

Den letzten Weg in Würde gestalten
Jeder Euro dieser Spende trage dazu bei, den letzten Weg würdevoll zu gestalten, sagte Pfarrer Obenlüneschloß. „Das Engagement der Eheleute Lüning zeigt eindrucksvoll: Aus persönlichem Leid kann tiefes Mitgefühl erwachsen. Ihre Silberhochzeit wurde zu einem doppelten Fest der Liebe – für ihre Ehe und für die Menschlichkeit.“

Bildzeile:

Dankbarkeit, die weiterlebt: Das Ehepaar Jessika und Andreas Lüning (3. und 4. von links) übergaben nach ihrer Silberhochzeit einen Scheck in Höhe von 4.490,- Euro an (von links) an den Förderverein Palliativstation im EvK Herne und Ambulanter Hospizdienst. Dafür bedankten sich Dr. Katja Vogelsang und Dr. Stefanie Richter (Palliativstation), Pfarrer Frank Obenlüneschloß (Förderverein), Pflegefachkraft Patrizia Reida und Pfarrer i.R. Walter Tschirch (Beirat des Fördervereins). Foto: Förderverein