Kategorie: Palliativstation

Spargelzeit war Spendenzeit: Benefiz-Dinner erlöst 11.000 Euro für Förderverein (VIELE FOTOS)

Spargelzeit ist Spendenzeit! Rund 100 Gäste tafelten im Mai beim 3. Benefiz-Spargelessen des Fördervereins Palliativstation im EvK Herne und Ambulanter Hospizdienst für den guten Zweck. Weil sämtliche Kosten durch private Sponsoren und das EvK Herne gedeckt waren, kamen im festlich dekorierten Seminarzentrum 11.000 Euro für die ambulante und stationäre Palliativversorgung in Herne und Wanne-Eickel zusammen.

Weiterlesen »

„Was ist nur mit Herrn Lehmann los?“ – Wenn Totschweigen zur Belastung wird

Wie wichtig ein offener Umgang mit Tod und Trauer für Familien mit kleinen Kindern ist, zeigte Ende September das Theaterstück „Was ist nur mit Herrn Lehmann los?“ im Wichernhaus Castrop-Rauxel. Die Veranstaltung der AG „Junge Familien“ des Palliativ-Netzwerkes Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel zog Eltern mit Kindergarten- und Grundschulkindern an, die persönliche Verluste zu verarbeiten hatten oder Gesprächsimpulse suchten.

Weiterlesen »

Zeit schenken, wenn es darauf ankommt: Info-Abende zur ambulanten Sterbebegleitung im November und Januar

Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten, erfordert besondere Vorbereitung, Fingerspitzengefühl und Wissen. Der Ambulante Hospizdienst Herne bietet deshalb ab 22. Januar 2026 einen neuen Einführungskurs in die ehrenamtliche ambulante Sterbebegleitung an. Ab September können sich Interessierte an drei Informationsabenden wieder über die Arbeit des Dienstes und das Ehrenamt der ambulanten Sterbebegleitung informieren: am Donnerstag, 25. September, 18 Uhr (vhs Herne), am Donnerstag, 6. November, ab 18 Uhr (online) und am Dienstag, 6. Januar 2026, ab 14.30 Uhr (Ambulanter Hospizdienst).

Weiterlesen »

Was ist nur mit Herrn Lehmann los? Theaterstück macht Familien Mut zum Gespräch über Tod und Trauer

Wie lassen sich Themen wie Tod, Sterben und Trauer kindgerecht und einfühlsam darstellen? In ihrem Theaterstück „Was ist nur mit Herrn Lehmann los?“ geben die Clowninnen Ulli Sonderhüsken und Sylvie Blätgen, unterstützt durch Hund Motte, am Samstag, 27. September, eine Antwort. Die Vorstellung findet um 15.30 Uhr im Gemeindesaal des Wichernhauses in Castrop-Rauxel statt. Das Theaterstück ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen »

„Letzte Hilfe“-Kurs am 19. September: Zeit schenken, wenn sie am wichtigsten ist

Erste Hilfe kann jeder. Aber was ist mit der letzten Hilfe? Am Freitag, 19. September, erfahren Interessierte von 17 bis 20.30 Uhr in der vhs Herne, wie sie Menschen am Lebensende beistehen können. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Kurs richtet sich an alle, die sich nicht länger hilflos fühlen wollen, wenn jemand stirbt. Ob Angehörige, Freunde oder Kollegen – jeder kann in die Situation kommen, einen sterbenden Menschen zu begleiten. Anmeldungen ab sofort unter www.vhs-herne.de

Weiterlesen »

Starke Botschaft belohnt: Palliativ-Netzwerk holt „Silber“ beim Cranger Kirmes-Umzug (mit Fotogalerie)

„Das einzig wahre Leben ist jetzt“: Das Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel hat bei seinem ersten Auftritt beim Cranger Kirmes-Umzug den zweiten Platz bei den Fußgruppen erobert. 45 Netzwerk-Mitglieder überzeugten die Jury mit ihrer lebensfrohen Botschaft „Das einzig wahre Leben ist jetzt“ und einem mitreißenden, bunten Auftritt. Diese Premiere ist wirklich geglückt!

Weiterlesen »