
Frauenhilfe Börnig: 100 Kilo Marmelade für den guten Zweck
Eine feste Bank ist die Frauenhilfe Börnig seit fast 30 Jahren, wenn es um die Unterstützung der Palliativstation im EvK Herne geht. Jetzt übergaben die
Eine feste Bank ist die Frauenhilfe Börnig seit fast 30 Jahren, wenn es um die Unterstützung der Palliativstation im EvK Herne geht. Jetzt übergaben die
Ablenkung und Entspannung für Palliativpatienten: Irene Nebel (links) und Beate Prange (rechts) von der Initiative „Aktiv für Palliativ“ übergaben jetzt eine Tischharfe an Ilse von
Ein Herz für’s Ehrenamt: Eine Spende über 1.500 Euro aus dem Verkaufserlös der Hand- und Bastelarbeiten überreichten (von rechts) Annegret Müller und Karin Moczarski, begleitet
Nach elf Jahren als ärztlicher Leiter – Schmerzmediziner wird in Zukunft ambulant Patienten versorgen und freut sich auf die Erweiterung der Station im Jubiläumsjahr 2022
Unterzeichneten den neuen Kooperationsvertrag (von rechts): Dr. Rolf Lücke, Vorsitzender des Fördervereins Lukas-Hospiz, und Schatzmeister Karl-Heinz Abraham mit Werner Karnik, Schatzmeister des Fördervereins Palliativstation im
Anja Schröder aus Marl, Fachaltenpflegerin für gerontopsychiatrische Pflege und Palliative Care, verstärkt ab sofort als Koordinatorin den Ambulanten Hospizdienst – Schwerpunkt: Demenz am Lebensende Herne,
Nach 23 Jahren auf der Palliativstation und beim Ambulanten Hospizdienst tritt die Koordinatorin Annegret Müller in den Ruhestand Herne, im Februar 2021. Am 1. März
Außergewöhnliche Situationen erfordern bekanntlich außergewöhnliche Maßnahmen. Dies dachten sich auch die Verantwortlichen der Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd eG (WHS) und verdoppelten in diesem Jahr kurzerhand ihre traditionelle
Ganz konzentriert für „Gans digital“: Drehtermin für das Online-Konzert des Fördervereins Palliativstation am EvK Herne und Ambulanter Hospizdienst in der Kapelle des Ev. Krankenhauses Herne: