
Allerheiligen: Gedenken unter freiem Himmel- Trauercafé fällt aus
Ökumenische Andacht im Freien: Im November 2019 fand das ökumenische Gedenken in der Trauerhalle des Friedhofs statt. In diesem Jahr müssen Karola Rehrmann, Seelsorgerin im EvK
Ökumenische Andacht im Freien: Im November 2019 fand das ökumenische Gedenken in der Trauerhalle des Friedhofs statt. In diesem Jahr müssen Karola Rehrmann, Seelsorgerin im EvK
Im Bild (von links) Pfarrer Walter Tschirch, Melina Jäkel, Kathrin Rötteken und Ulrike Prick. Nicht im Bild: Filialleiterin Jessica Krock (in Urlaub). Foto: Förderverein Aktion
Der neue Vorstand des Fördervereins Palliativstation im EvK Herne und Ambulanter Hospizdienst (von links): Werner Karnik (Schatzmeister), Pfarrer Frank Obenlüneschloß (Vorsitzender), Prof. Dr. Klaus Hackenberg
Ulrike Prick, Mitglied im Beirat des Fördervereins „Palliativstation im EvK Herne und Ambulanter Hospizdienst e.V.“. Einkaufen und Gutes tun: Am Montag, 28. September spendet das
Riesenmaske – Riesenidee: 2.000 Euro Reinerlös kamen durch die Maskenaktion des Ambulanten Hospizdienstes für die Begleitung von Menschen am Ende des Lebens zusammen. Zur Übergabe
Der frühere Fifa-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer nahm als Schirmherr der Palliativstation die Spende entgegen Herne im August 2020. Auf diesen Block kann man bauen: Mit einer
Zutritt nur mit Maske möglich: Eine Spende des Lions-Hilfswerks Wanne-Eickel aus dem Projekt „19 in 2019“ ermöglichte den Einbau einer Küche für die Patienten der
Herne, 23. März 2020. „Stoffel“ war gestern, in Corona-Zeiten wird Schutz für Mund und Nase gebraucht! Zu einer virtuellen Werkstatt hat sich deshalb die Kreativgruppe
Kleine Kekse – große Wirkung: Eine Spende in Höhe von 4.000 Euro übergaben Michaela Holsträter, Inner Wheel Herne, und Christoph Biele, Rotary Herne, an den Leiter der Palliativstation im EvK, Dr. Wolf Diemer. Foto: Förderverein