
Zeitschenker*innen gesucht: Hospizdienst startet Einführungskurs
Vorbereitungskurse gibt es seit 25 Jahren. Vieles hat sich in dieser Zeit verändert. Geblieben ist das Grundprinzip der Seminare, sich dem Thema selbsterfahrungsorientiert zu nähern.
Vorbereitungskurse gibt es seit 25 Jahren. Vieles hat sich in dieser Zeit verändert. Geblieben ist das Grundprinzip der Seminare, sich dem Thema selbsterfahrungsorientiert zu nähern.
Den Menschen ganzheitlich betrachten: Dr. Katja Vogelsang übernimmt neue ärztliche Leitung der Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Herne Die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Herne-Mitte hat
Die Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd eG (WHS) hat ihre traditionelle Weihnachtsspende aufgestockt: Insgesamt 8.000 Euro gingen im Dezember an acht Herner Vereine und Institutionen, die im Rahmen
Ökumenische Andacht an Allerheiligen auf dem Wiescherfriedhof: Rilke-Worte trösteten Trauernde und machten Mut „???? ????? ??? ???????????? ????, ????? ??? ???? ??? ????????? ??????????̈???? ??
Herne, im Oktober 2021. An Allerheiligen (Montag, 1. November) beginnt um 14 Uhr eine ökumenische Andacht vor der Trauerhalle des Wiescherfriedhofs. Dazu laden Karola Rehrmann,
Foto: Karin Leutbecher / Ambulanter Hospizdienst Herne Herne, im Oktober 2021. „Full house“ hieß es Mitte Oktober beim 1. Digital-Café des Ambulanten Hospizdienstes Herne. Auf
Ambulanter Hospizdienst: Offener Gesprächskreis „Herzensangelegenheit Demenz“ unterstützt und berät pflegende Angehörige, die Familienmitglieder mit Demenz in der letzten Lebensphase begleiten Herne, im Oktober 2021. Menschen
„In Würde leben – bis zuletzt“: Zum Welthospiztag am Samstag, 9. Oktober, ruft der Ambulante Hospizdienst Herne zur Beteiligung an der Aktion „Hospizlicht“ auf Herne,
Ein Herz für’s Ehrenamt: Eine Spende über 1.500 Euro aus dem Verkaufserlös der Hand- und Bastelarbeiten überreichten (von rechts) Annegret Müller und Karin Moczarski, begleitet